Bandinfos Doktor Dralle

Doktor Dralle stellt sich vor


Doktor Dralle Logo

Doktor Dralle ist

Die gepflegteste Band Kölns


Doktor Dralle spielt 

Kölsche Musik, in Form von Kölsch-Rock & Punk


Doktor Dralle bezeichnet sich selbst als die gepflegteste Band Kölns, was vermutlich auf ein Haarwässerchen selbigen Namens zurückzuführen ist. Diese These ist aber selbst in der Band umstritten. Einig ist man sich allerdings, dass die Kölsch-Rock Band Doktor Dralle seit 2018 existiert. Der erste Auftritt fand direkt auf großer Bühne beim Loss mer singe Live Casting im Bürgerhaus Stollwerck statt. Ihr Aufstiegsständchen für den FC im Jahr 2019 brachte der Band in kurzer Zeit über 20.000 Klicks bei YouTube ein und die Headline Ohrwurm-Garantie: Genial Gaga im Express. 

Besonders ihr zweites Album Liebe oder Frust (2022), ein Punk-Konzeptalbum über den 1. FC Köln, brachte der Band ein breites Medienecho ein, mit Artikeln und Interviews im Express, Report-KPrinz und dem Kölner Stadtanzeiger.

2022 hat Doktor Dralle viele Konzerte in Köln und Umgebung gespielt (u.a. beim Kölsche Musik Bänd Kontest) und freut sich darauf, auch 2023 den Kölsch-Punk auf die Bühnen der Region zu bringen.


Doktor Dralle sind:

Bandfoto Doktor Dralle


Willi Feinripp

Schlagzeug

… ist FC-Fan seit den 80ern! Sein fast traumatisches Erlebnis als Kind bei der Jagd nach einem Toni Schumacher-Autogramm ist im Song „Toni Schumacher“ auf dem Album Liebe oder Frust verewigt worden. Er kriegt immer noch schlechte Laune, wenn der FC verliert.



John Heimbers

Gesang & Gitarre

… ist in erster Linie Boxfan, aber durchaus FC-Sympathisant und war auch schon mal im Stadion. Er gilt als Erfinder des literarischen Genres „Muckibuden-Roman“ und hat ein Poster von Arnold Schwarzenegger im Tanga auf dem Klo hängen.



Flavid d'Oer

Bass

… hört lieber Beethoven als Fußball zu schauen. Dank seiner Zoodauerkarte ist er jedoch ein häufiger Besucher von Hennes im kleinen Geißbockheim. Seine Lieblingsfarbe ist blau und er trägt Schuhgröße 44.